Esslinger Zeitung, Februar 2021 | mehr
Esslinger Zeitung, Mai 2019
Hochschule für Wirtschaft u. Umwelt, Nürtingen-Geislingen Pressemitteilung Juni 2018.
Verleihung des Bauträgernachwuchspreises 2017 Immobilien Wirtschaft Baden-Württemberg
Marc Schmitt von „nexTour“ gewinnt Vergabeverfahren
ibw – Gesellschaft für innovatives Bauen und Wohnen mbH
Die Altstadt ist um ein Schmuckstück reicher
Das Gebäude Archivstraße 3 ist mit viel Liebe zum Detail saniert worden
Praxisnähe und internationales Rüstzeug
ibw, Gesellschaft für innovatives Bauen und Wohnen mbH
Semester beginnt mit Jagd nach günstigen Zimmern
Unternehmer Heinz Weiler unterstützt die Hochschulstiftung
ibw, Gesellschaft für innovatives Bauen und Wohnen mbH
Eine theatrale Recherche in den Räumen der Villa Merkel, 2014
Wegweiser zu den eigenen vier Wänden
Sanierung Späth’sches Haus – Herzblut für ein altes Haus
Sanierung Späth’sches Haus – Dezente Noblesse
Sanierung Späth’sches Haus – Neue touristische Visitenkarte Esslingens
Sanierung Späth’sches Haus – Beteiligte Handwerker und Architekten
Sanierung Späth’sches Haus – Beteiligte Handwerker und Architekten
Visitenkarte zwischen Tradition und Moderne
Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan
Hengstenberg-Areal blüht auf
ibw – Gesellschaft für innovatives Bauen und Wohnen mbH
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) ernennt Wohnungswirtschaftsexperten Herbert Klingohr zum Ehrensenator
Bunt wie das studentische Leben
Ausblicke auf die Weinberge und Weststadt
Studentenwerk setzt auf Esslingen
Eine Bleibe für Studenten aus aller Herren Länder
Leben auf dem Hengstenberg-Areal
Klingohr ist Ehrensenator
Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) hat Herbert Klingohr zum Ehrensenator ernannt
Immobilienwirtschaftler wird Ehrensenator
Richtfest am Studentenwohnheim
Ein Juwel wird aufpoliert
Der Zeuge aus großen Zeiten erlebt das Richtfest
Studenten ziehen im Oktober ein
Hengstenberg-Areal schreitet voran
Hengstenberg-Areal – Der Grundstein wird zu einem Meilenstein
Hengstenberg-Areal – Neue Weststadt nimmt Fahrt auf
Laufspaß mit Familie und Hund
Trotz des harten Winters im Zeitplan
Ein Sisyphos schmückt das Studentenwohnheim
Kunst am Studentenwohnhaus
Bürohaus bildet Auftakt zur neuen Weststadt
Das Hengstenberg-Areal nimmt Gestalt an
„Die Neue Weststadt lebt“
Weiteres Wohnheim in der Weststadt geplant
Auf dem Hengstenberg-Areal soll gebaut werden
Investor baut Zimmer für Studierende in Esslingen
BESSER NEU, ALS „SCHLECHT GEFLICKT“
Eröffnung Studentenwohnheim Fabrikstrasse Leben und lernen im Burgzimmer
Ein Erfolg und eine Hängepartie
Studentenwohnheim an der Fabrikstraße ist pünktlich zum Wintersemester fertig
Starthilfe für den Neubeginn – ibw unterstützt Dieselstraße
Pralles Programm der Dieselstraße
Mangelware Studentenbuden
Wohnheim Esslingen Fabrikstraße feiert Richtfest
Zwei Schritte vor, einen zurück
Studentenwerk will Zahl der Wohnheimzimmer erhöhen
Bunte Ideen
Studenten entwickeln Farbkonzepte für die Fassade des neuen Wohnheims an der Fabrikstraße
Studierende lieben´s bunt – Januar 2011
Esslingen: Wohnungen für Studenten im Bau
Nur ein Katzensprung zur Vorlesung
Wohnen in Sichtweite der Alma Mater
Wie wird es einmal? Schöner, besser, grüner? Prognosen wagt eine hochkarätig
besetzte Architekten-Runde. Am 13. Juli 2010 im STEP Stuttgart Engineering Park.
Immobilien-Dialog Region Stuttgart 2010
Stuttgarter Zeitung, Dienstag 30. Juli, 2010, Nr. 158
Ambitionierte Architektur an herausragenden Standorten
Ausgabe Juni 2009
Esslingen: Luxuswohnungen am Burghang
Ausgabe 12/2009
Antworten auf Stadt- und Immobilienfragen
Hotel Adlon, Februar 2002
54. Jahrgang, Nr.8, August 2001
zum Tehma „Wohnen sozialverträglich privatisieren“
52. Jahrgang, 2. Ausgabe, März 2001
„Immobiliengeschäft im Wandel“
„Der Schatz in der Kundenkartei“
„Immobilien-Mann der Woche: Herbert Klingohr“
„Wege zur Wohnungsprivatisierung“
Videoaufzeichnung zum Thema „Seniorengenossenschaften“
Experten-Workshop: Neue Wege für Genossenschaften, 16.11.1999, Berlin
50. Jahrgang, 1. Ausgabe, Mai 1999
„Wohnungsprivatisierung durch Genossenschaftslösungen“
zum Thema „Seniorengenossenschaft“
November 1998, Rheinterrassen Düsseldorf
zum Thema „Kommunales Wohneigentum“
„Seniorengenossenschaften: Ein Modell mit Zukunft“
Institut für Genossenschaftswesen
Tagung am 24.Oktober 1997 zum Thema
„Wohnungsgenossenschaften in Ostdeutschland“
Juli, 1997 – „Wohnungsprivatisierung hilft Kommunen aus Finanznot“
Hammonia-Verlag GmbH, 1997
Seniorenwohnungsgenossenschaften, Allfinanzstrategien und
Eigentumsorientierung von Wohnungsgenossenschaften
49. Jahrgang, 1/96
„Neue Wege für die Genossenschaften…“
Zeitschrift des Württ. Genossenschaftsverbandes, 10/1993
„Mit Immobilien auf gemeinsamem Weg“
undatiert
„Seniorengenossenschaften – der neue Weg zur Altersvorsorge“
undatiert
Forschungsstelle für Genossenschaftswesen, Universität Hohenheim
„Privatisierungsstrategien Für Kommunales Wohneigentum „